Mit Jacqueline habe ich eine Fotoserie in einer relativ großen Hotelsuite aufgenommen. Allerdings sieht man die tatsächlichen Ausdehnungen der Räumlichkeiten bei Verwendung meines Lieblingsobjektives meist gar nicht … aber das Wichtige im Bild ist für mich auch die attraktive Frau, die mir da ihr Vertrauen schenkt – alles andere ist nur Staffage … Da das Tageslicht
Tag Archiv: Sigma 12-24/4.5-5.6 EX DG HSM
Flughafen Dresden – mit Superweitwinkel und in HDR
Während eines Shootings auf dem Flughafen Dresden habe ich die Minuten genutzt, die das Modell zum Umziehen benötigt, um den integrierten HDR-Modus meiner Kamera (Einstellung “Farben gesättigt”) im Zusammenhang mit dem Superweitwinkel Sigma 12-24/4.5-5.6 EX DG HSM zu verwenden. Dabei werden 3 Freihand-Serienbilder von der Kamera zu einem gemeinsamen zusammengerechnet, die Schatten so aufgehellt und
Auf dem Weg von einem Shooting zurück in die Firma habe ich den integrierten HDR-Modus meiner Kamera (Einstellung „Farben gesättigt“) im Zusammenhang mit dem Superweitwinkel Sigma 12-24/4.5-5.6 EX DG HSM ausprobiert. Dabei werden 3 Freihand-Serienbilder von der Kamera zu einem gemeinsamen zusammengerechnet, die Schatten so aufgehellt und die Lichter so gedämpft das beide auch über
Mit Christiane – Geschäftsführerin der CS-Agentur-Dresden – konnte ich einige Beauty-/Fashion-Bilder auf Schloss Wackerbarth und in einer Ruine in Dresden eine Serie von Lingerie-Fotos schießen. Bei Christiane konnte ich lernen was es bedeutet ein professionelles „Beauty-Modell“ zu fotografieren: Posen und Mimik wie aus der VOGUE. Sicher, glaubhaft und vor allem auch authentisch anmutend – nicht wie
Das vierte Mal fotografiere ich die seit 2011 amtierende Vize-Miss-Sachsen und mittlerweile sogar Miss Sachsen 2012/2013 (andere Erfolge siehe hier) – dieses Mal im „Puro Beach“ Dresden – der noch dieses Jahr einer Wohn-Bebauung der neuen „Hafen-City“ zum Opfer fallen wird. Wir hatten das Glück eines sonnigen Tages sowie eines anfangs weniger, später immer besser
Mia, 27 Jahre – am Kulkwitzer See …
Das diesjährige Shooting mit Mia führte mich an den Kulkwitzer See … glücklicherweise war es der erste heiße Tag nach einer längeren kalten Periode dieses Sommers und wir waren nicht unter 100en Badegästen, sondern relativ allein und konnten daher ungestört fotografieren … Also heißt es Badehose anziehen, Blitze mit Lichtformern (BeautyDishs) auf Stativen ins Wasser
Caro, 25 Jahre – im Romanusbad Siebenlehn
Ich habe mich im Juni noch ein zweites Mal mit Caro getroffen und wir haben noch einige Bilder im Romanusbad Siebenlehn aufgenommen … Zum Schluss des Shootings (bei 18° Luft- und 19° Wassertemperatur) ist sie dann noch ein paar Mal in die „Fluten“ gesprungen – wobei ich wieder einmal mehr fest stellen musste, dass ich
Durch einen glücklichen Zufall bin ich nach wenigen Fotos bei der Suche nach einer fotografisch interessanten Location einem Bekannten begegnet, der uns freundlicherweise durch das „zur-Verfügung-stellen“ seines Arbeitsumfeldes diese Fotoserie ermöglichte. Den überwiegenden Anteil am Gelingen dieser Bilderserie hat jedoch Caro mit ihren ultrahellen Augen und ihrer durchtrainierten Figur – dafür meinen Dank an sie
Düsseldorf – Medienhafen und Flughafen
Hin und wieder reizt es mich auch außergewöhnliche Architektur zu fotografieren. Dass man das Ganze nicht einfach so aus dem Handegelenk schüttelt, wie fotografische Themen, die einem einfach mehr liegen, musste ich bei dieser Serie einmal mehr feststellen. Ich habe die Bilder im Medienhafen Düsseldorf und auf dem Flughafen Düsseldorf aufgenommen, habe die Bilder (da
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr in Dresden
Bei einem Besuch des Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden habe ich einige Eindrücke mit dem Weitwinkelobjektiv „Sigma 12-24/4.5-5.6 EX DG HSM“ eingefangen. Der gesamte Bau wurde 2001 zur umfänglichen Neugestaltung ausgeschrieben. Den Architektenwettbewerb gewann der Amerikaner Daniel Libeskind. Das Museum wurde am 14. Oktober 2011 nach siebenjähriger Umbauzeit wieder eröffnet. Das Gebäude wurde hierbei